Keltisches Kurzschwert, 3. - 2. Jh. v. Chr.
Beschreibung
Das keltische Kurzschwert aus dem 3. bis 2. Jahrhundert v. Chr. ist ein beeindruckendes Stück archäologischer Kunst.
Mit einem anthropomorphen Griff ist dieses Schwert ein seltener Fund, der auf zeremonielle oder prunkvolle Verwendung hinweist.
Mit einer Länge von etwa 50 bis 70 cm war es symbolisch für Krieger von höherem Rang reserviert. Trotz seines kunstvollen Designs war das Schwert voll funktionsfähig und könnte als Begleitwaffe für längere Schwerter gedient haben.
Im 2. Jahrhundert v. Chr. entwickelte sich der Griff zu immer menschenähnlicheren Formen, einschließlich des kopfförmigen Knaufs.
Dieses Schwert besteht aus Kupfer für das Parierstück, Messing und Knochen für den Griff und Stahl für die Klinge.
Als Sammlerstück oder Dekorationsobjekt konzipiert, eignet sich das keltische Kurzschwert auch hervorragend als Requisite, um dein Kostüm zu ergänzen.
Details:
- Klingenmaterial: Federstahl EN45 (Karbonstahl, nicht rostfrei)
- Griffmaterial: Kupfer, Messing und Knochen
- Gesamtlänge: ca. 63 cm
- Klingenlänge: ca. 46 cm
- Gewicht: ca. 1,1 kg
- Inkl. Lederscheide
Bitte beachte, dass aufgrund der handgefertigten Natur jedes Schwert etwas unterschiedlich sein kann. Der verwendete Stahl ist nicht rostfrei und kann leichte Korrosionsspuren aufweisen, daher ist es wichtig, die Klinge regelmäßig zu pflegen.
Mit Ballistol, einem Universalöl zur Erhaltung von Stahlwaren, kannst du dein Schwert optimal pflegen und somit seine Schönheit und Funktionalität bewahren. Tauche ein in die faszinierende Welt der keltischen Geschichte und erwecke mit diesem beeindruckenden Schwert die Vergangenheit zum Leben.